Christi Himmelfahrtswochenende 29. Mai bis 1. Juni
3 Nächte im Doppelzimmer mit Detox-Verpflegung und Yoga: € 310.-
4 Nächte im Doppelzimmer mit Detox-Verpflegung und Yoga: € 390.-
ohne Übernachtung für 3 Tage mit Verpflegung und Yoga: 170.-
ohne Übernachtung für 4 Tage mit Verpflegung und Yoga: 210.-
Wo? Hotel Krainer in Langenwang (Steiermark) www.hotel-krainer.com
Teilnehmeranzahl ist auf 12 Personen beschränkt
Während des Retreats, wird vegan gekocht.
D.h. auf jegliche Tierprodukte wird komplett verzichtet
Anmeldung und nähere Infos info@alpine-yoga.at bei Helene
ungefährer Tagesablauf:
1. Tag = Anreisetag
11:00 Uhr Begrüßung, Zimmervergabe, Details zum Yoga und detoxen
12:00 Uhr HotYoga (90 Minuten)
14:00 Früchtesmoothie
freie Zeit für Sauna etc.
17:30 Uhr Abendessen
19:00 Uhr sanftes Yoga
2. und 3. Tag
7:45 Uhr eine Tasse Morgentee
8:00 Uhr Pranayama und Meditation
8:45 Uhr kleiner, leichter Obst-Gemüse-KräuterDrink
9:00 Uhr HotYoga (90 Minuten)
direkt im Anschluß 2. kleiner, leichter Obst-Gemüse-KräuterDrink
13:00 Uhr leichtes Mittagessen
14:30 gemeinsame Wanderung zum Hochschloß
bei Schlechtwetter, geführte Thai-Körperarbeit
17:30 Uhr sehr leichtes Abendessen
19:00 Uhr HotYoga, slowmotion (120 Minuten)
direkt im Anschluß 3. leichter Obst-Gemüse-KräuterDrink
4. Tag = Abreisetag
7:45 Uhr eine Tasse Morgentee
8:00 Uhr Pranayama und Meditation
8:45 Uhr kleiner, leichter Obst-Gemüse-KräuterDrink
9:00 Uhr HotYoga (90 Minuten)
direkt im Anschluß 2. kleiner, leichter Obst-Gemüse-KräuterDrink
Zimmer Check-out
13:00 Mittagessen
Verabschiedung

Ich, Helene, begleite euch auf diesem DetoxRetreat! Meine Stärken Yoga, ThaiKörperarbeit und Communitybuilder!
Mein Bruder Andreas und seine Frau Astrid werden für die leichte Küche sorgen. Auch wenn wir in dieser Zeit Minimalesser sein werden, wird es in der Haubenküche zubereitet.
Beginne schon 2 Tage vor Retreatbeginn dich ernährungstechnisch umzustellen! Das bedeutet, du solltest 2 Tage vor Anreise auf Kaffee, koffeinhaltige Getränke und Lebensmittel sowie Milch verzichten. Vermeide glutenhaltige Lebensmittel (vor allem Brot, Pastagerichte und Pizza). Trinke besonders viel Wasser (nicht zu kalt) und ungesüßten, koffeinfreien Tee, sowie stilles mineralhaltiges Wasser, mind. 2l
Ersetze Süßes mit Obst!!!